Mal ein locker flockiges Thema zur Abwechslung, meine Lieben. Das Wort Hexe mag sich für einige unangenehm anfühlen, wir denken an Hexenverbrennungen oder schwarze Magie, an runzlige alte Frauen, die wilde Flüche aussprechen oder wie wahnsinnig ums Feuer tanzen.
Es sind Bilder von Angst, Gefahr und Andersartigkeit, die sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt haben. Hexe – das klingt nach etwas, dem man lieber aus dem Weg geht.
Dabei waren und sind Hexen für mein Empfinden einfach kundige Frauen, die bestrebt waren und sind zu helfen. Vielleicht sogar die stillen Vorreiter zur heutigen Energetik.
Wir alle kennen Hexen aus Filmen, Serien, Geschichten und Märchen und nur selten steigen wir dabei besonders gut aus. Ich weiß schon, es gibt sie, die Ausnahmen, die zauberhaften, weisen Figuren. Aber wenn ich das Wort Hexe in den Raum werfe, kommen meist doch eher die negativen Bilder zum Vorschein. Oder wir verwenden es als Schimpfwort für eine hinterhältige und/oder böse Frau.
Wir sind geprägt darauf möglichst keine Hexe zu sein. Geschichtlich. Gesellschaftlich. Und ja, ich gestehe: In meiner spirituellen Sturm-und-Drang-Phase habe ich gern ein wenig mit dem Begriff gespielt, ein bisschen angeeckt. Es war ja nur ein kleines Tabu. 😉
Ich arbeite mit Kräutern, Tinkturen, Ölen und Auszügen, lese und lenke Energien, um meine Klienten, meine Familie und auch mich selbst zu unterstützen. Zugegeben: Ich kenne heute mehr Methoden und habe mehr Erfahrung gesammelt als in meinen wilden Zwanzigern, aber die Essenz bleibt dieselbe. Im Einklang mit der Natur zu arbeiten, zu leben und zu helfen.
Was mich auf den Artikel brachte? Eine ganz zauberhafte kleine Hunderunde an einem Sonntagmorgen. Einer meiner Lieblingsmenschen hatte mich eingeladen und ich ließ mich neugierig darauf ein. Zum einen, weil ich meiner Aurora stabile Hundebegegnungen ermöglichen wollte, zum anderen, weil ich immer neugierig auf neue Menschen, neue Energien, neue Geschichten bin. Und klar, wenn ein Lieblingsmensch von einer Gruppe begeistert ist, kann ich meistens auch nicht anders. 😉
Ich bezeichne die Seelchen dieser Runde einfach mal pauschal als bodenständig. Weit weg von meinem Metier. Das ist nichts Neues für mich. Die meisten Menschen können mit einer Energetikerin nicht viel anfangen: