Meine Lieben, die letzten Wochen habe ich mir eine Pause gegönnt, die auch dringend notwendig war. Zu viel, alles zu viel. Kennst du das? Und die daraus resultierende Null - Bock – Haltung?

Passiert mir in meinen Herzensberufungen nur äußerst selten und doch kommt es immer wieder mal vor. Wenn das Außen zu laut ist, zu fordernd und ich zu wenige Grenzen stecke, um aufzutanken. Die aktuellen Energien fordern mich auch und gerade deshalb wäre ein Nein manchmal die bessere Entscheidung. Aber die paar Stunden kriege ich schon noch unter, die und die Aufgabe quetsch ich noch in meinen Zeitplan und zwischendurch geht sich schon mal ein halbes Stündchen für mich aus. Nur nehme ich mir gerne viel zu viel vor und auch wenn ich es schaffe alles abzuarbeiten, bleibt für mich kaum mal Zeit über. Da ploppen dann auch noch alte Themen auf, die noch einmal angesehen werden wollen und dann…hab ich einfach keinen Bock mehr. Weder an diesen Themen zu arbeiten noch mich weiter zu peitschen im Beruf, oder meine Freundschaften zu pflegen. Alles in mir schreit nach Ruhe und komme ich dem nicht nach, macht sich mein Körper bemerkbar und zwingt mich nichts zu tun. Bei mir äußerst sich das meistens durch Kopfschmerzen, wenn ich die höhere Reizbarkeit im Vorfeld ignoriere.

Und natürlich weiß ich es besser. Weiß, dass ich mir mehr Pausen einplanen sollte, dass ich nicht durch mein Leben hetzen sollte, dass ich ganz locker ein paar Aufgaben abgeben kann oder nicht noch zusätzliche annehmen. Trotzdem stolpere ich noch immer über dieses Thema. Bin zu sehr in der männlichen Energie und verdränge die weibliche. Warum das so ist?

Ich bin auch nur ein Mensch. 😉 Meine treuen Leser wissen bereits, dass auch dieses Verhalten ein altes, erlerntes Muster ist. Anerkennung durch Leistung. Je mehr und schneller ich arbeite, desto mehr Lob heimse ich ein. Dabei geht es weniger um das Lob von anderen, sondern allem voran um mein Lob. Ja ihr lest schon richtig. Ich selbst wertschätze mich am meisten, wenn ich viel getan und umgesetzt habe und fühle mich im Gegenzug gern auch faul, wenn ich etwas verschiebe oder meinen Zeitplan nicht einhalten konnte. Dabei hat es nichts mit Faulheit zu tun, wenn ich beispielsweise im Haushalt Fünfe gerade sein lasse, sondern mit Selbstfürsorge. Denn es spielt in Wahrheit keine Rolle, ob der Fußboden noch am Mittwoch oder erst am Donnerstag gesaugt wird, aber eine große für meine Ausgeglichenheit es mir mal ein Stündchen mit einem guten Buch gemütlich zu machen.

Und das Ganze beginnt schon in meinen Gedanken. Die To-Do-Liste im Kopf spule ich in Dauerschleife runter, finde sogar noch immer ein Plätzchen freie Zeit für eine zusätzliche Aufgabe und wenn ich alles schaffe, habe ich am Tag darauf weniger zu tun. Auch das entspricht nicht der Wahrheit, denn auch am folgenden Tag geht es gleich weiter. Ich plane, koordiniere, organisiere, setze um und das gern 24/7. In meinem Kopf ist das auch machbar, nur bleibt halt für Sonstiges keine Zeit mehr. Weder für Familie, Freunde oder mich selbst. Dann bin ich genervt, denn nichts ist schöner, als mit Familie und Freunden aufzutanken oder auch nur für mich allein. Es ist gesund für Körper, Geist und Seele. Trotz all des Wissens, dass ich über die Jahrzehnte angesammelt habe, fällt mir die Umsetzung manchmal unheimlich schwer. Was wiederrum für euch erklärt, weshalb ich mich so oft wie eine defekte Schallplatte anhöre. 😉 Denn ich bin mit euch auf dem Weg, zeige euch nicht nur auf, wie es vielleicht klappt, sondern erinnere mich auch selbst daran. Danke an dieser Stelle, dass ihr es so tapfer ertragt. 😊

Ich komme auch nicht mit leeren Händen zurück, sondern mit einem kostenfreien Webinar! In „Und täglich grüßt das Hamsterrad“ gehe ich ganz gezielt auf diesen selbst gemachten Stress ein, zeige euch Basic-Steps, die euch aus der Spirale herausholen und wie wir die „Rückfallquote“ minimieren können. Und für alle, denen eine Stunde Grundlagen nicht reicht, gibt es die Möglichkeit die Aufbau-Workshops zu buchen. Hier vertiefen wir nicht nur unser Wissen, sondern unterstützen uns auch gegenseitig, wenn wir mit der Umsetzung noch nicht so gut zurecht kommen. Kontaktiert mich gerne persönlich für mehr Infos oder schaut euch auf meiner Event-Seite um. Alle Termine sind dort zu finden.

Habt eine balancierte Woche, eure Manuela

09.08.2024