Meine Lieben, vor einigen Wochen habe ich euch gefragt, worüber ihr gerne mehr lesen wollt. Ein wenig überraschend für mich waren eure Antworten. Denn es ging gar nicht so sehr um bestimmte Themenbereiche, sondern eher um das Drumherum. Öfter kam die Frage auf, woher ich die Ideen für die wöchentlichen Artikel nehme. Sie liegen, genau wie die Geschichten meiner Bücher, auf der Straße, fallen mir auf, wahlweise auch vor, die Füße oder fliegen mir zu. 😉 Das mag sich grotesk anhören, doch das ist der ganze Zauber hinter all den Ideen. Ich beobachte, spüre die Energien rund um mich, höre zu und reflektiere. Um es ein bisschen greifbarer zu machen, gebe ich euch gern ein Beispiel. Ich arbeite außerhalb der Energetik ja auch noch und auch wenn ich dort nicht direkt mit Menschen arbeite, begegnen sie mir mal mehr, mal weniger häufig. Manchmal treten gehäuft wütende Menschen auf, manchmal gehäuft freundliche. Das weckt natürlich meine Neugier, denn weshalb sind die Menschen heute wütend/freundlich? Liegt es an der Energiequalität, oder an mir, weil ich sie anziehe? Was steckt dahinter und gibt es überhaupt ein Mehr? Manchmal sind es Gespräche mit ähnlichen Themen, die mich über Tage oder Wochen begleiten, manchmal ist es auch nur ein Satz, der mich besonders berührt, manchmal ein Video, das mich zu einem Artikel inspiriert oder ein Lied, weil ich es „fühlen“ kann. In aller Kürze gesagt, gehe ich mit offenen Augen und Herzen durch die Welt und lasse mich inspirieren.
Andere Anfragen ließen mich schmunzeln, weil sie sich angehört haben wie einige meiner Freunde, wenn wir uns unterhalten. Der Grundtenor hier, ich höre mich an wie eine Schallplatte und erzähle am Ende immer das Gleiche. Dazu kann ich nur sagen: Stimmt! :D Ich erfinde hier das Rad nicht neu, erzähle euch nicht, dass ich das ultimative Rezept für Erleuchtung oder die neue Form der Energetik gefunden habe. Ich erzähle euch aus meinem Leben, meinen Erfahrungen, über meine Werte und Ansichten. Zum einen mit der Intention, dass sich der ein oder andere darin wiederfinden kann und sich weniger allein fühlt und zum anderen schreibe ich einfach unheimlich gern. Wenn ihr in diesen Zeilen Trost findet, Freude, für euch neue Ansätze oder auch manchen Trigger, dann ist das, Lohn genug für mich. Natürlich freue ich mich aber auch über eure Nachrichten und euer Feedback, egal auf welchem Weg sie mich erreichen. Die Schallplatte hat aber einen anderen Grund. Denn am Ende wird aus jeder Linie ein Kreis. Alles ist mit allem verwoben. Das Leben ist ein Kreislauf und auch alles, was sich darin befindet. Ihr habt natürlich recht, ich könnte all die Themen in ein paar wenigen Artikeln auf den Punkt bringen, aber es ist die Wiederholung, die uns Dinge verinnerlichen lässt. Und nochmal, ich schreibe einfach gerne. 😊
Es gab aber auch Fragen, die mich vor Herausforderungen stellten. Zum einen die sehr persönlichen und die anderen zu Themen, die mir ehrlich gesagt den letzten Nerv rauben. Erstere habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten persönlich beantwortet, allerdings erlaube auch ich mir ein paar private Geheimnisse für mich zu behalten. Den Rest könnt ihr in all den vorangegangenen (und kommenden) Blogartikeln lesen. 😉 Und nein, es wird keinen Artikel geben, in dem ich einen Menschen bloßstelle oder nicht um Erlaubnis bitte die Begebenheit teilen zu dürfen. Ich könnte euch ja Geschichten erzählen…😉 Aber ernsthaft, mir ist Privatsphäre sehr wichtig. Wenn ich mein Leben vor euch ausbreite, ist das meine Entscheidung. Wenn dabei andere Menschen involviert sind, bitte ich diejenigen um Erlaubnis und Namen werdet ihr hier nie finden. Ausnahmen mache ich hier natürlich, wenn ich euch Videos, Bücher oder Kollegen empfehle.
Dann kommen wir noch zu den Fragen zu Themen, die mir gefühlt zum Hals heraushängen. Ihr merkt schon, ihr habt mich ordentlich getriggert. Danke dafür. Allen voran die Frage nach Energievampiren. Tatsächlich sitze ich schon an dem Artikel, auch wenn er mir etwas schwerer von der Hand geht. Weshalb könnt ihr dann in wenigen Wochen lesen. Auch die Frage, was die Energetik denn eigentlich ist, werde ich euch in einem gesonderten Artikel abhandeln. Wird auch knifflig, da das Thema recht umfangreich ist. Aber ich wollte ja auch Herausforderungen, danke für eure Unterstützung.
Nicht alle Themenbereiche habe ich heute genannt, aber sie sind nicht vergessen. In der kommenden Woche erwartet euch beispielsweise eine vielgestellte Frage, die ich nicht ganz so lichtvoll beantworten kann. Aber lasst euch überraschen und scheut euch nicht vor Feedback.
Habt eine kraftvolle Woche, eure Manuela