Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
 

Darf man das?

Meine Lieben, diese Woche bin ich außerordentlich dankbar für meine Entwicklung. Eingebildet? Nur wenn du das so sehen magst. 😉 Tatsächlich bin ich dankbar, weil ich mir heute erlaube mich kurz zu fassen. Ohne schlechtes Gewissen. Ich bin müde und ich gönne mir eine Extraportion Ruhe und Schlaf. Noch vor einigen Jahren, hätte ich mir das nicht zugestanden. Zum einen, weil ich weiß, dass einige von euch jeden Freitag auf ein paar Zeilen warten und zum anderen, weil man etwas konstant durchziehen muss, um was auch immer zu erreichen. Ersteres mache ich also, weil ich Erwartungen erfüllen und somit Anerkennung erhalten möchte und letzteres „um zu“. Dieses Prinzip des „um-zu“ funktioniert schon ...

Dankbar für jede Begegnung

Meine Lieben, in dem dieswöchigen Zitat ging es um schöne Begegnungen, die uns bereichern und ich habe lauthals verkündet, dass ich auch die nicht so schönen als gewinnbringend erachte. Und gleichzeitig geht’s auch noch um Dankbarkeit. 😉 Aber beginnen wir von vorne. Natürlich sind schöne, sympathische Begegnungen mit anderen Menschen für uns ein Gewinn. Nicht nur für unser Herz, sondern auch für unseren Energiekörper. Es gibt Menschen in unserem Umfeld, mit denen können wir uns stundenlang unterhalten, ohne zu bemerken, wie die Zeit vergeht. Wir könnten noch Stunden weiterquatschen, ganz problemlos. Vielleicht ist der Körper müde, aber der Geist ist noch immer hellwach. Und dann gibt es Tref...

Dankbarkeit, auch wenn es weh tut

Meine Lieben, es ist manchmal gar nicht so leicht zuversichtlich zu bleiben. Immer wieder setzen kleinere und größere Hürden in unserem Leben unser Gedankenkarussell in Gang. Anstatt zu sehen, was wir geschafft und erreicht haben, sehen wir nur all die Fehler, die falschen Entscheidungen und natürlich muss es auch für den Rest unseres Lebens so weiter gehen. Da folgt auf dann nicht der Regen auf den Sonnenschein, sondern umgekehrt. Kennt ihr das auch von euch? Wir verlieren uns komplett in den negativen Gedankenstrudel und suhlen uns darin. Wir haben keinen Antrieb, keine Energie und auch keinen Ausblick das irgendwie zu ändern. Es ist nichts Falsches in ein solches Loch zu fallen. Es hat sc...

Monat der Dankbarkeit

Meine Lieben, mit dem 01. September starte ich mit euch in den Dankbarkeitsmonat. Den gibt es natürlich nicht wirklich, aber da am 21.09. der Welttag der Dankbarkeit gefeiert wird, am 02.10. das Erntedankfest stattfindet und ich der Meinung bin, wir dürfen alle mehr Dankbarkeit üben, habe ich diese zwei Tage auf einen ganzen Monat ausgedehnt. Es wird sich im September also alles rund um die Dankbarkeit drehen. So viel Stoff gibt es gar nicht zu schreiben? Wartet es nur ab. 😉 Heute möchte ich ganz sanft mit EUCH starten. Ich bedanke mich bei euch für eure Treue, eure Aufmerksamkeit, eure Rückmeldungen und euer Vertrauen. Und weil ich ein Danke durchaus zu schätzen weiß, aber ein kleines Zucke...

Morgenroutine

Meine Lieben, wer von euch schon mal bei einem meiner „spirituellen Abende“ dabei war weiß, dass ich auf Tarot stehe. Dabei geht es mir gar nicht so sehr um die klassische Zukunftsdeutung, sondern um das Hier und Jetzt. Was ist im Augenblick wichtig. Jeden Tag ziehe ich eine solche Karte aus meinem Lieblingsdeck „Das schamanische Seelen-Orakel“ von Alberto Villoldo, Colette Baron-Ried und Marcela Lobos. Warum fragst du dich? Man weiß doch, wie man sich fühlt. Ja, da gebe ich dir recht, meistens wissen wir das. Aber nicht nur für die Tage, wo wir unser Gefühlsleben nicht immer genau im Blick haben, ist so ein Tagesorakel ein kleiner, feiner Hinweis auf unser Befinden, nicht nur an den „schlec...

Was steht in deiner Macht?

Meine Lieben, habt ihr darauf schon eure Antwort gefunden? Meine Antwort lautet: ALLES! Klar, deutlich und aus tiefster Seele. Das klingt zu schön, um wahr zu sein, richtig? Ist es auch. 😉 Denn Tatsache ist, wenn alles in meiner Macht steht, trage ich auch für alles die Verantwortung. Das ist schön, wenn mein Leben gerade rund läuft. Familie und Freunde in Harmonie, der berufliche Weg steht auf Erfolg, mein Körper strotz vor Kraft und Lebensfreude. Doch was ist, wenn uns ein Teil des Puzzles wegbricht? Oder gar mehrere? Das muss im Außen noch gar nicht passiert sein, doch wer kennt es nicht? Geht es uns rundum gut, fangen wir gerne mal an zu zweifeln. Was ist, wenn das Zwicken im Rücken etwa...

Glaubenssätze

Wir sprechen oft über sie, wir hören davon, wir sollen sie auflösen, aber wie? Meine Lieben, ein spannendes Thema, das euch, aber auch die Klienten in meiner Praxis oft beschäftigt. Theoretisch ist es ganz einfach, man setzt sich mit dem Glaubenssatz auseinander, geht durch die Gefühle durch, arbeitet mit Affirmationen und schon ist er aufgelöst. Beitrag für heute abgeschlossen. 😉 Nur leider ist das in der Praxis gar nicht so einfach. In den Glaubenssatz eintauchen heißt auch, schauen woher er kommt. Einige eignen wir uns im Laufe des Lebens an, das sind die, die wir relativ schnell in den Griff kriegen. Die meisten allerdings, verfolgen uns seit der Kindheit. Das ist für viele von uns eine ...

Die Regelmäßige Qual

Meine Lieben, die Frauen unter euch wissen genau was ich meine. Unwohlsein, verspannter Unterleib, stechender Schmerz, die Laune im Keller. Menstruation. Nicht immer erwischt sie uns gleich schmerzhaft, aber angenehm ist es nie, oder? Ich sage, das geht. Und der Schlüssel dazu bist du selbst. Erinnere dich mal zurück, als du deine Regel das erste Mal bekamst, hast du dein Frausein gefeiert oder hast du Sätze gehört wie „Jetzt hast den Scheiß auch“ oder „Jetzt wirst einmal im Monat nicht tun können, was du willst“? Ja, bei mir waren es auch letztere Sätze und ich habe Jahrzehnte daran geglaubt. Es nervt, ist eklig und total unnötig. Wir wissen alle, dass es nicht unnötig ist, sondern ein natü...

Wahre Freunde sind...

Meine Lieben, am Sonntag begehen wir den Tag der Freundschaft. Ich will heute auch nicht großartig darüber diskutieren, ob es dafür einen Tag braucht oder ob wir uns nicht öfter auf unsere Freunde besinnen sollten. Nein, ich möchte heute meine Freunde hochhalten und euch erzählen, warum ich finde, dass wir alle eine Handvoll dieser guten Freunde brauchen. Dabei spreche ich jetzt nicht von der Freundin, mit der ich zum Sport gehe, oder dem Freund, der sich mit mir Fußballspiele anschaut, sondern von den Freunden, denen ich alles sagen kann. Hast du eine solche Herzensfreundin oder so einen Herzensfreund? Dann gratuliere ich dir! Ich habe das Glück eine langjährige Seelenfreundin zu haben. Wir...

Grenzenlos Neugierig

Eines meiner persönlichen Lieblingsthemen. Zum einen, weil ich schon von klein auf sehr, sehr neugierig bin und zum anderen, weil ich es wichtig finde, dass wir das Hinterfragen zulassen. Bei uns, aber auch bei Kindern. Gerade da. Dieses Thema ist mir deshalb so wichtig, weil ich selbst oft abgekanzelt wurde, wegen meiner Fragerei. Meine Eltern ließen es größtenteils zu, die Schule nicht. Schnell war ich der Störenfried der Klasse, weil meine Warums, Wies und Weshalbs nicht gerne gesehen wurden. Denn hier war nicht das Motto, wer nicht fragt bleibt dumm, sondern wer so viel fragt der weiß nichts. Auch ein Glaubenssatz, der mich viele Jahre später noch begleitet hat und ich habe mir schlussen...