Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
 

Gendern, oder nicht?

Meine Lieben, da mich die letzten Wochen immer wieder Nachrichten von euch erreichen, die dieses Thema beinhalten, möchte ich heute gerne darauf eingehen. Denn ja, ihr habt es richtig erkannt, ich gendere selten bis gar nicht. Natürlich könnte ich euch vorgaukeln, dass das ausschließlich hier im Blog für bessere Lesbarkeit sorgt, aber die Wahrheit ist: Ich gendere nicht gern. Weder privat noch beruflich. Manchmal tue ich es doch, weil es sich für mich in der Situation richtig anfühlt, aber sonst…. Auf meinem Firmenschild steht Humanenergetiker und Mentalcoach, nenne mich bei einer Vorstellungsrunde aber auch mal Autorin. Ganz ehrlich, es spielt für mich überhaupt keine Rolle, die Worte komme...

Gebt den Kindern das Kommando!

Meine Lieben, wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, weiß, dass am Donnerstag (01.06.) der Weltkindertag war. Wir wissen, dass viele Kinder auf dieser Erde leiden und wir sollten die Augen nicht davor verschließen. Trotzdem möchte ich euren Fokus heute auf euer Umfeld lenken. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Kinder? Seid ihr für Kinder in irgendeiner Form verantwortlich? Keine Sorge, ich will euch heute nicht erzählen, wie ihr eure Kinder erziehen sollt. 😉 Sondern ich erzähle euch von meinen Söhnen und unserem Weg. Der war auch ganz schön holprig, ich habe einige Fehler gemacht und es gab Zeiten, da wünschte ich mir, ich könnte diese Fehler ändern. Und es gab und gibt ganz wundervolle...

Jammern hilft nicht

Meine Lieben, wie war eure Woche?Meine war durchwachsen. Ich hatte wunderschöne Momente und welche, die mir auf unsanfte Weise den Spiegel vorgehalten haben.Ich war also nicht nur in der Freude. Ist menschlich, oder? Angst zu haben, wütend zu sein, manchmal sogar verzweifelt und hoffnungslos. Es gehört alles zu uns und unseren Erfahrungen und ich behaupte, auch diese unschönen Momente haben wir erschaffen. Aber warum tun wir das? Meist tun wir es unbewusst, weil uns gar nicht klar ist, wie viel Macht unsere Gedanken haben. Wie schnell wir – gerade in der aktuellen Zeitqualität – all das Gedachte manifestieren. Wir beschäftigen uns so sehr mit beispielsweise unserer Angst, dass wir ständig in...

Seele

Elf Wochen arbeite ich nun an diesem Blog für deine Seele und auch wenn viele Seelenthemen dabei waren, haben wir noch nie über sie gesprochen. Was ist das überhaupt, woher kommt sie und wohin geht sie? Was bedeutet Einklang Körper, Geist und Seele? Wo ist da der Unterschied? Im Laufe der letzten fast dreißig Jahre, habe ich mich – mal mehr, mal weniger - intensiv damit auseinandergesetzt. Es gibt viele, viele Theorien, deshalb kann ich euch heute nur berichten, wie ich es sehe und was sich für mich richtig anfühlt. Lasst mich damit beginnen, wie ich Körper, Geist und Seele definiere. Der Körper ist der feststoffliche Teil, den ich benötige, um hier auf der Erde zu wandeln. Dazu gehört auch ...

Nur ein Tag im Jahr?

Am Sonntag ist es wieder so weit. Wir ehren unsere Mütter. Aber warum nur an diesem Tag im Jahr? Braucht es einen festgelegten Tag, um meiner Mutter zu danken? Ich denke nicht. Klar, auch ich habe früher Gedichte auswendig gelernt, habe für meine Mutter gebastelt, habe Frühstück gemacht und Blumen gepflückt. An diesem Tag habe ich nicht gezetert, wenn Mama mit allen einen Ausflug machen wollte. An dem einen Tag im Jahr war man brav. Als Kind habe ich mir nie viele Gedanken darüber gemacht, machte jeder, da macht man halt mit. Dann wurde ich selbst Mutter, habe mich an diesem Tag umsorgen lassen, mir Gedichte aufsagen und Frühstück machen lassen. Anders als andere wollte ich an diesem Tag nic...

Hoffnung

Ein großes Wort, eines, das mich seit jeher begleitet und dass ich in den vergangenen Tagen immer öfter (ge)brauchte. Ausnahmsweise trete ich die Geschichte nicht besonders breit, denn es geht nicht nur um mich, sondern auch um meine Familie. Mich hat diese Situation ordentlich durchgebeutelt, hat mich hinabfallen lassen in meine tiefste Dunkelheit und mich gezwungen dort ein wenig Nachschau zu halten. Auch wenn ich weiß, wie heilsam diese (durchaus langanhaltenden) Momente sein können, reiße ich mich nicht besonders darum. Habe ich doch alles schon aufgearbeitet, habe ich doch schon oft genug hingeschaut und auch hingegeben! Kann es nicht mal normal laufen? Ein bisschen langweilig sein? Ja,...

Die Gedanken sind frei...oder?

Für mich ein sehr wahres Zitat, denn es braucht viel Mut, selbst zu denken, zu recherchieren, sich eine Meinung zu bilden und diese auch zu vertreten. Wie schwer das sein kann, haben uns die letzten Jahre gelehrt. Für mich persönlich eine Reise zu einer tief verborgenen Angst, dem Alleinsein. Nicht dem physischen allein sein, sondern tatsächlich nicht dazuzugehören, nicht geliebt zu werden, niemanden an meiner Seite zu haben, ganz auf mich allein gestellt zu sein. Ich kannte und kenne diese Angst. Ich wusste immer, dass sie da ist, aber ich habe sie tief in mir begraben. Klar, fällt mir das irgendwann auf die Füße. Dafür boten sich die letzten Jahre geradezu an. Natürlich gab es auch Mensche...

Hast du noch Angst oder atmest du schon?

Ein reißerischer Titel, oder? Vielleicht nicht für den Blog, aber für meinen Workshop bestimmt. Ist auch gewollt, weil ich möchte, dass so viele auf das Thema aufmerksam werden wie möglich. Das hat zwei Gründe. Zum einen empfinde ich das Thema Angst (und alles was sich darum herum abspielt) in unserer Gesellschaft noch immer als Tabuthema und zum anderen will ich meine Hand ausstrecken und euch abholen in ein Leben mit weniger Angst. Angst ist ja an und für sich nichts Schlechtes. Sie sorgt dafür, dass wir uns nicht in sinnlose Gefahren begeben, und hält uns damit am Leben. Klingt alles recht logisch. Wenn ich dich jetzt frage „Wovor hast du Angst?“ wirst du vielleicht sagen: Spinnen, Schlan...

Lasst uns offen reden

Meine Lieben, ich liebe es, mich mit Menschen zu unterhalten. Dabei spielt weder das Alter, die Herkunft, der finanzielle Status, die Ausbildung oder sonst etwas eine Rolle. Ich liebe es andere Ansichten, Weltanschauungen und Geschichten zu hören, sie mit meinen Erlebnissen und Erkenntnissen zu vergleichen und vielleicht sogar meine Haltung zu manchen Dingen zu ändern. Erst am vergangenen Wochenende durfte ich wieder an einem kleinen Generationen-Talk teilnehmen. Eigentlich wollte ich nur eine Freundin treffen und dann gesellte sich auch ihr Sohn zu uns. Viele Stunden haben wir gesprochen, abgewägt und miteinander geteilt. Was daran so schön ist? Die Welt, die aktuellen Geschehnisse und das ...

Du bist, was du denkst.

Ich bin mir sicher, ihr alle habt den Spruch „Du bist, was du isst“ schon oft gehört und auch ich stimme dem zu. Aber nicht nur wie wir unseren Körper nähren beeinflusst unser Wohlbefinden oder eben Unwohlbefinden, sondern – neben einigen weiteren Dingen – unsere Gedanken. Zwischen 50.000 und 70.000 Gedanken wirbeln täglich durch unser Gehirn, schätzt die Forschung. Bewusste, unbewusste und sich wiederholende Gedanken. Hast du dich schon einmal hingesetzt und deinen Gedanken zugehört? Was denkst du über dich? Das Leben im Allgemeinen und deines im Speziellen? Als ich es das erste Mal tat und mir oben genannte Fragen stellte, war ich ziemlich erschrocken. Gerade weil ich der Optimisten-Frakti...