Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
 

Wie fühlst du dich?

Meine Lieben, auch von mir hört ihr immer wieder kommt ins Fühlen. Spürt euch, eure Umgebung, eure Mitmenschen. Aber was hat es damit auf sich?Ich habe es schon in anderen Artikeln erwähnt, diesbezüglich bin ich ein Glückspilz. Ich fühle schon seit ich mich erinnern kann sehr tief und weit und nehme dabei auch jede Emotion mit. Das ist belastend, wenn man in einer Welt aufwächst, die die Logik über das Fühlen stellt. Belastend, wenn man so anders ist. Belastend, wenn man kaum in sein Gleichgewicht findet. So habe ich es lange selbst empfunden. Ich bin zu viel, meine Emotionen sind es. Für mich aber vor allem für andere. Einige Lehrmeister später bin ich froh, dass ich es heute anders sehen k...

Der Krieg in mir

Dem Krieg oder den Kriegen im Außen können wir kaum entkommen. Entweder weil wir den Nachrichten folgen oder weil darüber in unserem Umfeld gesprochen wird. Ich nehme mich da nicht aus, meine Lieben. Auch ich erwische mich immer wieder, mich mit den Kämpfen da draußen zu beschäftigen. Wie kann es immer noch so viel Krieg auf unserer Erde geben, wenn sich doch ein großer Teil der Menschen Frieden wünscht? Und was ist mit den kleinen Kriegen? Die, die unter Geschwistern, Kindern, Partnern usw. stattfinden?Viele Fragen meine Lieben, die mich umtreiben und die ich heute für euch aus meinem Blickwinkel beleuchten möchte. Dann natürlich ist keiner von uns vor Kriegen gefeit. Dabei spreche ich von ...

Woran leidest du?

Meine Lieben, wir alle gehen zum Arzt, wenn es uns nicht gut geht. Manch einer ist leidensfähiger, manch einer wird dort wegen jeder Nichtigkeit vorstellig. Dabei spielt es keine Rolle, ob unser Leiden ein psychisches oder physisches ist. Für oder gegen alles gibt es ein Mittel, jedenfalls fast. Wir können schienen, gipsen, operieren. Und dennoch gibt es Diagnosen, die uns vor vollendete Tatsachen stellen. Seien es nun kaum erforschte Krankheiten wie MS, „Überbleibsel“ einer vorangegangenen Krankheit oder Unfalls oder eine psychische Diagnose, bei dem kein Arzt mehr helfen kann.Doch wie gehe ich damit um? Oder lasst es mich spitzer formulieren: Nehme ich die Diagnose an?Ihr wisst, ich halte ...

Bedingungslose Liebe

Meine Lieben, ich rede und schreibe viel über die Liebe. Die Liebe zu anderen Menschen, ob platonisch oder romantisch, die Liebe zu Tieren, zur Natur. Ich schreibe über die Herzöffnung, das Miteinander, den Respekt füreinander und dennoch bleibt der Begriff immer abstrakt.Noch ein bisschen komplizierter wird es, wenn wir das Wort „bedingungslos“ davorstellen. Auch ich frage mich von Zeit zu Zeit, ob wir Menschen dazu überhaupt fähig sind. Natürlich würde ich als Mutter behaupten, ich liebe meine Kinder bedingungslos. Egal was sie anstellen, ich habe sie trotzdem lieb. Egal wie sie sich als Mensch entwickeln, liebe ich sie. Und dennoch ist da auch das Gefühl, dass es eben nicht ganz so ist. B...

Ich mach mir die Welt...

Was ist gut für mich? Meine Lieben, diese Frage stellen wir uns alle von Zeit zu Zeit und einige von euch sind damit auch an mich herangetreten. Meine Antwort darauf ist stets dieselbe: Nur du kannst wissen, was gut für dich ist. Denn nur weil für mich und meinen Körper etwas gut ist, muss es für dich noch lange nicht so sein.Ein Beispiel, dass mir dazu spontan einfällt ist der Zucker. In spirituellen Kreisen höchst verpönt und schädlich für unser Sein. Für den Körper, den Geist und auch die Seele. Wir vertragen ihn nicht und sollten ihn meiden. So heißt es. Und ich dachte lange, dass meine Wahrnehmungen deshalb nicht echt sein könnten. Immerhin bin ich auf Zucker. Ich liebe Schokolade, gebr...

Vergeben und Vergessen

Für mich eine der schwersten Disziplinen, die ich lernen durfte. Vergebung. Damit meine ich nicht vergessen, unter den Teppich kehren oder sich aufzuopfern, sondern tatsächliches Vergeben. Meine Lieben, einmal mehr harter Tobak, aber auch ein wichtiger Teil dessen, was für unser Wachstum essenziell ist.Es ist gar nicht so leicht in dieses Thema einzusteigen, denn wenn ich dich frage, was dich aus deiner Vergangenheit noch zur Weißglut treibt oder dich traurig macht, fallen uns zumeist die großen Unglücke in unserem Leben ein. Ein riesiger Berg von Schuld, Scham, Wut, Trauer, Bedauern…eine lange Liste ließe sich hier fortführen. Aber was ist mit all den „Kleinigkeiten“, die wir tapfer ertrage...

(Selbst)Reflexion

Meine Lieben, auch wieder ein Wort, das in den letzten Jahren immer mehr gebraucht wird und ich gebe es gerne zu, selbst mir war die richtige Schreibweise bisher nicht bekannt. 😉 Doch was bedeutet es denn eigentlich für uns? In Zusammenhang mit meiner Arbeit heißt es nichts anderes als kritisch über eine Situation nachzudenken. Klingt einfach, oder? Blogartikel zu Ende. 😉Natürlich will ich doch ein Stückchen tiefer in die Materie eintauchen, denn auch wenn es einfach klingt, kann es doch herausfordernd sein. Es geht nicht nur darum eine Situation kritisch mit den Gedanken zu erfassen, sondern auch die Emotionen spielen hier wieder mit. Was es unserem Denken nicht einfacher macht. Ich fühle m...

"Tick Tack"

Mal vergeht sie schnell, mal quälend langsam. Mal haben wir zu viel, meistens aber zu wenig. Die Zeit.Sie ist ein abstraktes Konstrukt und dennoch richten wir uns nach ihr aus. Egal ob wir eine Uhr am Handgelenk tragen, oder nach dem ungefähren Stand der Sonne gehen. Ich gehöre zu den Menschen, die ein gutes Zeitgefühl haben. Ich weiß meistens, ohne auf die Uhr zu sehen, wie spät es in etwa ist. Zumindest war das bisher so.Seit einigen Wochen spielt meine innere Uhr total verrückt. Und nein, das hat nichts mit der Zeitumstellung kürzlich zu tun. Sicher kennen wir alle die Geschichte, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Eine anregende Unterhaltung und plötzlich sind ein oder zwei Stunden verga...

Worauf wartest du?

Meine Lieben, vorab möchte ich heute einen Dank aussprechen an die geistige Welt und ihre menschlichen Helfer. Vor ein paar Tagen dachte ich noch „Langsam werden die Blogthemen knapp, ich halte besser mal Ausschau“ und schon fliegen sie mir von allen Seiten zu. Ich liebe es, wenn meine Wünsche so schnell erfüllt werden. Dankeschön!😊Und nun starte ich mit dem heutigen Thema, das uns alle betrifft. Den einen mehr, den anderen weniger. Erwartungen. Wir alle haben sie, wir alle kennen sie und wir alle kennen auch die Tatsache, dass Erwartungen selten erfüllt werden. Wir warten auf eine Leistung, die unser Gegenüber erbringen soll. Dabei kann es sich um tatsächliche Leistung handeln, aber auch um...

Resilienz

Meine Lieben, dieses Wort ist gerade stark im Umlauf und um ehrlich zu sein, war ich ein wenig erstaunt, dass ich dazu noch nichts geschrieben habe.Es bedeutet einfach gesagt psychische Widerstandskraft. Die Tatsache, dass wir schwierige Lebenssituationen ohne Traumata überstehen. Dabei greifen wir auf erlernte und angeborene Ressourcen zurück und nutzen sie, um persönlich zu wachsen. Klingt hochtrabend, oder? Dabei trifft es das Zitat der Woche recht gut: Der Mensch lernt nur, wenn er Scheiße frisst. Diese Zeile stammt aus dem Lied „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ von den Söhnen Mannheims. Auch ein älteres Semester, aber unter anderem diese Zeile hat sich bei mir tief eingebrannt, weil...